Chor- und Orchesterkonzert am 11.10.2025

Evangelische Kirche Gadebusch St. Jakob und St. Dionysius Samstag, den 11. Oktober 18 Uhr

Mendelssohn Psalm 95 „Kommt, lasst uns anbeten“

Bruckner „Locus iste“, Vivaldi „Credo“,

Felizia Frenzel und Anna Baier – Sopran,

Katharina Voss – Andreae – Alt, Gadebuscher Kantorei, Sinfonietta Lübeck

Leitung: Kantorin Annette Burmeister

 

Am Samstag, den 11. Oktober lädt die evangelische Kirchengemeinde Gadebusch um 18 Uhr zu einem Chor- und Orchesterkonzert ein.

800 Jahre Gadebusch – das ist ein wunderbarer Anlass dieses Jubiläumskonzert mit einer großen Besetzung zu gestalten. Aufgeführt wird das „Locus iste“ von Anton Bruckner, eine wunderbare Motette, die er für die Einweihung des neuen Linzer Domes schrieb.

Außerdem wird ein „Credo in G- Dur“ von Antonio Vivaldi zu hören sein. Das lateinische Glaubensbekenntnis feiert Jubiläum. Es wurde vor 1600 Jahren formuliert und hat bis heute für Christen nichts von seiner Aktualität und Bedeutung verloren. Zu allen Zeiten wurde es vertont und musiziert.

Wir haben hier ein Werk von Antonio Vivaldi ausgewählt und wollen so italienischen Glanz in das Konzert tragen.

Das Hauptwerk mit der größten Besetzung ist der „95. Psalm“ von Felix Mendelssohn Bartholdy „Kommt, lasst uns anbeten“. Hier wird die Lübecker Sinfonietta mit Flöte, Oboen, Klarinette, Pauke, Posaune, Fagotten und Streichern den Chor und die Solistinnen begleiten und den Gesamtklang festlich prägen.

Der Text lautet unter anderem „Kommet herzu!“

Herzliche Einladung also zu unserem diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert mit barocken und romantischen Werken. Es werden bei diesem Programm 50 Mitwirkende gemeinsam musizieren.

Ausführende sind: Felizia Frenzel und Anna Baier Sopran, Katharina Voss- Andreae als Altistin, die Gadebuscher Kantorei und die Sinfonietta Lübeck unter der Leitung von Kantorin Annette Burmeister

Karten für 15 € sind in der Gadebuscher Buchhandlung und an der Abendkasse erhältlich.